 Feuerwehr Kreis Segeberg
Feuerwehr Kreis Segeberg****************************************************************************
Einsatzleitwagen
| Funfrufneme: | Florian Segeberg 20/11-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Vito 110 D | 
| Aufbau : | TDS Invents Sonderfahrzeugbau | 
| Baujahr : | 2009 | 
| Besatzung: | 1/ 2 - 3 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
**************************************************************************************
Hilfeleistungslöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 20/48-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1428 AF | 
| Aubau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2003 | 
| Wassertank: | 2000 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
**************************************************************************************
| Funkrufname: | Florian Segeberg 20/32-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1528 LAF | 
| Aubau: | Metz | 
| Baujahr: | 2002 | 
| Leiterhöhe: | 30 m | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
Tanklöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 20/24-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1529 AF | 
| Aubau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2006 | 
| Wassertank: | 3800 l, Wasserwerfer macht 3000 l, Schaum 200 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
**************************************************************************************
Vorausrüstwagen
| Funfrufneme: | Florian Segeberg 20/11 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz G-Modell 300 GE | 
| Aufbau : | Ziegler/Eigenbau | 
| Baujahr : | 1994 | 
| Besatzung: | 1/ 3 - 4 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
**************************************************************************************
Rüstwagen
| Funfrufneme: | Florian Segeberg 20/51-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 1225 AF | 
| Aufbau : | Metz | 
| Baujahr : | 1989 | 
| Besatzung: | 1/ 2 - 3 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg | 
**************************************************************************************
Trockenlöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 90/28 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz 1224 AF | 
| Aubau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 1999 | 
| Wassertank: | 1600 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe Wache 4 in Norderstedt | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 90/45-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz 1224 AF, SK `94 | 
| Aubau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 1995 | 
| Wassertank: | 1600 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Harksheide Wache 1 in Norderstedt | 
*************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 90/44-04 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1325 AF | 
| Aubau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2001 | 
| Wassertank: | 1600 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Freiwillige Feuerwehr Friedrichsgabe Wache 4 in Norderstedt | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Segeberg 90/44-05 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz 1222 AF | 
| Aubau: | Bachert | 
| Baujahr: | 1985 | 
| Wassertank: | 1600 l | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Stabdort: | Reservefahrzeug der Freiwillige Feuerwehr Norderstedt | 
Mehrzweckfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Segeberg 30/14 | ||
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 315 CDI | ||
| Aufbau : | Ziegler | ||
| 
 
 
 | 2007 | ||
| Besatzung: | 1/8-9 Mann | ||
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt | 












