Löschzug + Gefahrgutzug Kiel
Der Löschzug/Gefahrgutzug bestehend aus Teilen der Freiwilligen Feuerwehren Elmschenhagen, Gaarden und Suchsdorf sowie einem Löschzug der Berufsfeuerwehr und WLF mit AB-Gefahr.
Der Gefahrgutzug der Freiwilligen Feuerwehr ist im gesamten Stadtgebiet zuständig. Die Einheit besteht aus drei Einsatzgruppen unter Leitung einer Zugführung.
| 1. | FF Gaarden: | LF 20/16 (49-48-01) + LF10/6 (49-47-01) + MZF (49-14-01) |
| 2. | FF Elmschenhagen | GW-Dekon (50-74-01) + MZF (41-14-01) |
| 3. | FF Suchsdorf | MZF (42-14-01) + TLF 24/40 (42-24-01) + GW-Dekon-P ( 50-74-02) |
Zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr bei folgenden Einsatzlagen:
| ° | Gefahrgutunfall, groß |
| ° | Strahlenschutzeinsatz |
| ° | Ölschadensbekämpfung |
| ° | Messung von Schadstoffwolken |
| ° | Feuer in einem "Störfallbetrieb" |
| ° | Anforderung durch den Einsatzleiter |
| ° | Entscheidung des L-Dienstes (je nach Lage) |
Folgende Einsatzfahrzeuge bilden den Löschzug + Gefahrzug Kiel





