Deutsches Rotes Kreuz
Papenkamp 3, 24114 Kiel
Einsatzfahrzeuge im Rettungsdienst
| Rettungswagen | RTW-1 | 66/83-01 |
| Rettungswagen | RTW-2 | 66/83-02 |
| Rettungswagen | RTW-3 | 66/83-03 |
| Sanitätsdienst Rettungswagen | RTW-4 | 66/83-11 |
| Sanitätsdienst Rettungswagen | RTW-7 | 66/83-12 |
| Krankentransportwagen | KTW | 68/85-01 |
| Krankentransportwagen | KTW | 66/85-02 |
| Krankentransportwagen | KTW | 68/85-02 |
| Sanitätsdienst Krankentransportwagen | KTW | 66/85-11 |
| Mehrzwckfahrzeug | MZF | 66/14-01 |
| Kommandowagen | KdoW | 66/10-01 |
| Kommandowagen | KdoW | 66/10-02 |
RTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/83-01 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI NCV3 Facelift |
| Aufbau : | GSF Sonderfahrzeugbau GmbH |
| Baujahr: | 2021 |
| Leistung : | 140 kW / 190 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
RTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/83-02 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI NCV3 Facelift |
| Aufbau : | GSF Sonderfahrzeugbau GmbH |
| Baujahr: | 2019 |
| Leistung : | 140 kW / 163 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
RTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/83-03 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI |
| Aufbau : | GSF Sonderfahrzeugbau GmbH |
| Baujahr: | 2015 |
| Leistung : | 110 kW / 150 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
RTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/83-04 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI |
| Aufbau : | GSF Sonderfahrzeugbau GmbH |
| Baujahr: | 2012 |
| Leistung : | 110 kW / 150 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
RTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/83-07 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 515 |
| Aufbau : | Wietmarscher Ambulanz Sonderfahrzeuge |
| Baujahr: | Nicht Bekannt |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
KTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/85-01 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI |
| Aufbau : | Ambulanzmobile Schönebeck |
| Baujahr: | 2020 |
| Leistung : | 120 kW/163 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
KTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/85-02 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 416 CDI |
| Aufbau : | Ambulanzmobile Schönebeck |
| Baujahr: | 2020 |
| Leistung : | 120 kW/163 PS |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
KTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/85-03 |
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter 215 CDI |
| Aufbau : | Binz |
| Baujahr: | 2012 |
| Leistung : | Nicht bekannt |
| Besatzung : | 1/1 - 2 Mann |
KTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/85-04 |
| Fahrgestell : | Volkswagen VW T 5 Multivan |
| Aufbau : | Ambulanzmobile Schönebeck |
| Baujahr: | 2012 |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/ 1 - 2 Mann |
KTW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/85-05 |
| Fahrgestell : | Volkswagen VW Transporter T5 Hochdach |
| Aufbau : | nicht bekannt |
| Baujahr: | 2006 |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/ 1 - 2 Mann |
MZF| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/14-01 |
| Fahrgestell : | Ford |
| Aufbau : | Nicht Bekannt |
| Baujahr: | Nicht Bekannt |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/1 - 5 Mann |
KdoW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/10-01 |
| Fahrgestell : | Mercedes Benz T-Modell E-Klasse |
| Aufbau : | Werksausbau MB |
| Baujahr: | Nicht Bekannt |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/ 1 Mann |
KdoW| Funkrufname : | Rotkreuz Kiel 66/10-02 |
| Fahrgestell : | Audi A 4 |
| Aufbau : | Nicht Bekannt |
| Baujahr: | Nicht Bekannt |
| Leistung : | Nicht Bekannt |
| Besatzung : | 1/ 1 Mann |




