 Berufsfeuerwehr Neumünster
Berufsfeuerwehr Neumünster****************************************************************************
Tanklöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/25-01 | 
| Fahrgestell: | MAN | 
| Aufbau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2013 | 
| Motorleistung: | 250 kW /340 PS | 
| Wassertank: | 4000 Liter | 
| Besatzung: | 1/3 - 4 Mann | 
| Standort: | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Einsatzleitwagen
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/11-01 | 
| Fahrgestell: | VW Volkswagen Transporter T5 | 
| Aufbau: | GSF Sonderfahrzeugbau | 
| Baujahr: | 2012 | 
| Motorleistung: | Nicht bekannt | 
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | 
| Standort : | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Komandowagen - Amtsleiter
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/01-01 | 
| Fahrgestell: | Volvo XC 60 D 3 AWD | 
| Aufbau: | Behördenausbau | 
| Baujahr: | 2010 | 
| Motorleistung: | 120 kW/ 163 PS | 
| Besatzung: | 1/0 - 1 Mann | 
| Standort : | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Einsatzleitwagen
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/11-02 | 
| Fahrgestell: | VW Volkswagen Transporter T4 | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 1999 | 
| Motorleistung: | Nicht bekannt | 
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | 
| Standort : | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
*************************************************************************************
Komandowagen - Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/11-03 | 
| Fahrgestell: | VW Volkswagen Passat Variant | 
| Aufbau: | Behördenausbau | 
| Baujahr: | 2009 | 
| Motorleistung: | Nicht bekannt | 
| Besatzung: | 1/0 - 1 Mann | 
| Standort : | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Hilfeleistungslöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/44-01 | 
| Fahrgestell: | MAN TGM 13.290 | 
| Aufbau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2011 | 
| Motorleistung: | Nicht bekannt | 
| Wassertank: | 2000 Liter | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Hilfeleistungslöschfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/44-02 | 
| Fahrgestell: | MAN LE 14.280 | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 2003 | 
| Motorleistung: | Nicht bekannt | 
| Wassertank: | 1800 Liter | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Telekopmastfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/36-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Econic 1829 LL | 
| Aufbau: | Bronto Skylift / Ziegler | 
| Baujahr: | 1984 | 
| Motorleistung: | 215kW/ 292 PS | 
| Höhe: | 32 m | 
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | 
| Standort: | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 
**************************************************************************************
Wechselladerfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Neumünster 10/64-01 | 
| Fahrgestell: | MAN TGS 26.320 6x2-2 BL | 
| Aufbau: | Multilift | 
| Baujahr: | 2009 | 
| Motorleistung: | 235 kW/ 320 PS | 
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | 
| Sandort: | Feuer- und Rettungswache Neumünster | 










