 Feuerwehr Kreis Rendsburg-Eckernförde
Feuerwehr Kreis Rendsburg-Eckernförde****************************************************************************
Tragkraftspritzenfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 33/40-01 | 
| Fahrgestell: | VW Volkswagen Craffer 50 TDI | 
| Aufbau: | Merkel | 
| Baujahr: | 2007 | 
| Sonderbeladung: | 4 Langzeit-Atemschutzgeräte | 
| Leistung: | 120kW / 163 PS | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Strande | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug 20
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 33/46-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Bens Atego 1529 AF Quadra VA+ | 
| Aufbau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2014 | 
| Wassertank: | 2400 Liter | 
| Leistung: | 210kW / 286 PS | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Strande | 
**************************************************************************************
Mehrzweckfahrzeug
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 32/14-13 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Sprinter 311 CDi | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 2003 | 
| Leistung: | 80 kW / 109 PS | 
| Besatzung: | 1/7 - 8 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Wattenbek | 
*************************************************************************************
Staffellöschfahrzeug 10/6
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 32/41-13 | 
| Fahrgestell: | MAN TGL 8. 180 4x2 BB | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 2009 | 
| Wassertank: | 1000 Liter | 
| Leistung: | 132 kW / 180 PS | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Wattenbek | 
*************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug 10
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 32/48-13 | 
| Fahrgestell: | MAN TGL 12. 250 | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 2015 | 
| Wassertank: | 1200 Liter | 
| Leistung: | 184 kW / 250 PS | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Wattenbek | 
**************************************************************************************
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 20/48-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1428 | 
| Aufbau: | Rosenbauer | 
| Baujahr: | 2005 | 
| Wassertank: | 2000 Liter | 
| Pumpenleistung: | 2000 Liter/min | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Altenholz | 
*************************************************************************************
Gerätewagen-Logistik
| Funfrufneme: | Florian Rensburg 20/67-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Atego 822 | 
| Aufbau : | nicht Bekannt | 
| Baujahr : | 2009 | 
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Altenholz | 
**************************************************************************************
Tanklöschfahrzeug 16/25
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 43/22-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz 1124 | 
| Aufbau: | Ziegler/Metz | 
| Baujahr: | 1996 | 
| Wassertank: | 2400 Liter | 
| Pumpenleistung: | 1600 Liter/min | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Molfsee | 
*************************************************************************************
Tanklöschfahrzeug 16/25
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 03/22-01 | 
| Fahrgestell: | Iveco Euro Fire | 
| Aufbau: | Magirus | 
| Baujahr: | 1999 | 
| Wassertank: | 2500 Liter | 
| Pumpenleistung: | 1600 Liter/min | 
| Besatzung: | 1/5 - 6 Mann | 
| Standort: | Löschzug-Gefahrgut Kreis Rendsburg-Eckernförde | 
*************************************************************************************
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10/6
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 35/48-02 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Atego 1329 AFE | 
| Aufbau: | Schlingmann | 
| Baujahr: | 2010 | 
| Wassertank: | 1200 Liter | 
| Pumpenleistung: | 1000 Liter/min | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Flintbek Ortswehr Großflintbek | 
*************************************************************************************
Mannschaftstransportwagen
| Funkrufname : | Florian Rendsburg 22/19-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Vito T5 111 CDI | 
| Aufbau: | Nicht Bekannt | 
| Baujahr: | 2010 | 
| Bestatzung: | 1/8 9 - Mann | 
| Standort: | Frewillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
*************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug 16/12
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 22/46-02 | 
| Fahrgestell: | MAN 14.224 | 
| Aufbau: | Lentner | 
| Baujahr: | 1998 | 
| Wassertank: | 1900 l | 
| Pumpenleistung: | 1600 l/Min. | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug 20/16
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 22/46-01 | 
| Fahrgestell: | MAN 13.290 | 
| Aufbau: | Ziegler | 
| Baujahr: | 2013 | 
| Wassertank: | 2000 Liter | 
| Pumpenleistung: | 2000 l/Min. | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann (Löschgruppe) | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
*************************************************************************************
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 22/48-01 | 
| Fahrgestell: | MAN TGM 13.290 | 
| Aufbau: | Lentener | 
| Baujahr: | 2015 | 
| Wassertank: | 1600 Liter | 
| Pumpenleistung: | 2000 l/Min. | 
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann (Löschgruppe) | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
**************************************************************************************
Rüstwagen 2
| Funkrufname : | Florian Rensburg 22/52-01 | 
| Fahrgestell : | MAN 12.232 | 
| Baujahr: | 1994 | 
| Aufbau : | Metz | 
| Seilwinde : | 50 KN | 
| Besatzung: | 1/2 - .3 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
| Info: | Außer Dienst bei der FF-Büdelsdorf | 
**************************************************************************************
Gerätewagen-Logistik
| Funfrufneme: | Florian Rensburg 22/67-01 | 
| Fahrgestell : | MAN TGL 10.180 | 
| Aufbau : | Querhammer | 
| Baujahr : | 2010 | 
| Besatzung: | 1/2 - 3 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
*************************************************************************************
Tanklöschfahrzeug 16/25
| Funkrufname : | Florian Rensburg 22/24-01 | ||
| Fahrgestell : | MAN 14.255 LA LF | ||
| Aufbau : | Schlingmann | ||
| 
 
 
 
 
 | 2009 | ||
| Wassertank : | 3800 l | ||
| Pumpenleistung: | 1600 l/Min. | ||
| Besatzung : | 1/7 - 8 Mann | ||
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | 
*************************************************************************************
Drehleiter mit Korb 18/12
| Funkrufname : | Florian Rensburg 22/31-01 | ||
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 1124 | ||
| Aufbau : | Metz | ||
| 
 
 
 
 
 | 1999 | ||
| Leiterlänge : | 24 m | ||
| Besatzung: | 1/1 - 2 Mann | ||
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Stadt Büdelsdorf | ||
**************************************************************************************
Rüstwagen 1
| Funkrufname: | Florian Rendsburg 22/50-01 | 
| Fahrgestell: | Mercedes-Benz Unimog U 1300 L | 
| Aubau: | Wackenhut | 
| Baujahr: | 1989 | 
| Motorleistung: | 96 kW / 131 PS | 
| Besatzung: | 1/ 1 - 2 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Büdelsdorf | 
**************************************************************************************
Mannschaftstransportwagen
| Funkrufname : | Florian Rensburg 24/18-01 | ||
| Fahrgestell : | Mercedes Benz Sprinter315CDI | ||
| Aufbau : | Ziegler | ||
| 
 
 
 
 
 | 2007 | ||
| Besatzung: | 1/8 - 9 Mann | ||
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Kronshagen | ||
**************************************************************************************
Rüstwagen 2
| Funkrufname : | Florian Rensburg 24/51-01 | ||
| Fahrgestell : | Mercedes Benz 1224 AF | ||
| Aufbau : | GFT | ||
| 
 
 
 
 
 | 1998 | ||
| Besatzung: | 1/2 - 3 Mann | ||
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Kronshagen | ||
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 24/44-01 | ||
| Fahrgestell : | IvecoEurofire | ||
| Aufbau : | Magirus | ||
| 
 
 
 
 
 | 1996 | ||
| Wassertank : | 600 l | ||
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | ||
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Kronshagen | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 24/46-01 | ||
| Fahrgestell : | Mercedes-Banz Atego 1224 AF | ||
| Aufbau : | Schlingmann | ||
| 
 
 
 
 
 | 1994 | ||
| Wassertank : | 1600 l | ||
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | ||
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Kronshagen | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 24/46-02 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Banz Atego 1328 AF | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Wassertank : | 2000 l | 
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Kronshagen | 
*************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 30/42-3 | 
| Fahrgestell : | MAN TGL 10.240 | 
| Aufbau : | Rosenbauer | 
| Motorleistung : | 177kW / 256 PS | 
| Wassertank : | 1000 l | 
| Besatzung : | 1/8-9 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Ottendorf | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 49/42-4 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 815 Atego | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr : | nicht Bekannt | 
| Wassertank : | 600 l | 
| Besatzung : | 1/8-9 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Haby | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 34/42-7 | 
| Fahrgestell : | IVECO EuroFire tector | 
| Aufbau : | Magirus | 
| Baujahr : | 2004 | 
| Wassertank : | 1200 l | 
| Besatzung : | 1/8-9 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Neuwittenbek | 
**************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 34/42-6 | 
| Fahrgestell : | MAN LE 8.140 | 
| Aufbau : | Rosenbauer | 
| Baujahr : | nicht bekannt | 
| Wassertank : | 600 l | 
| Besatzung : | 1/8 - 9 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Tüttendorf | 
**************************************************************************************
Tragkraftspritzenfahrzeug
| Funkrufname : | Florian Rensburg 30/47-1 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz Sprinter515 CDi NCV3 | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr : | 2006 | 
| Leitstung : | 110 kW / 150 PS | 
| Besatzung : | 1/5- 6 Mann | 
| Standort : | Freiwillige Feuerwehr Achterwehr | 
**************************************************************************************
Gerätewagen-Logistik / Nachschub
| Funfrufneme: | Florian Rensburg 11/59-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 609 D | 
| Aufbau : | Querhammer Fahrzeugbau | 
| Baujahr : | 1994 | 
| Besatzung: | 1/ 5 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
Mehrzweckfahrzeug
| Funfrufneme: | Florian Rensburg 11/14-01 | 
| Fahrgestell : | Volkswagen Crafter | 
| Aufbau : | GSF | 
| Baujahr : | 2009 | 
| Besatzung: | 1/ 5 - 6 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
**************************************************************************************
Vorausrüstwagen - Wasserrettung
| Funfrufneme: | Florian Rendsburg 11/50-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 4x4 312 D Sprinter | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr : | 1999 | 
| Besatzung: | 1/ 3 - 4 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
Das Bild wurde mir vondivertom 68zur Verfügung gestellt.
*************************************************************************************
Drehleiter mit Korb
| Funfrufneme: | Florian Rendsburg 11/32-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 1524 | 
| Aufbau : | Magirus | 
| Baujahr : | 1996 | 
| Besatzung: | 1/ 1 - 2 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
Das Bild wurde mir vondivertom 68zur Verfügung gestellt.
*************************************************************************************
Rüstwagen - 2
| Funfrufneme: | Florian Rendsburg 11/52-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 1224 | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr : | 1991 | 
| Besatzung: | 1/ 1 - 2 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
Das Bild wurde mir vondivertom 68zur Verfügung gestellt.
*************************************************************************************
Löschgruppenfahrzeug
| Funfrufneme: | Florian Rendsburg 11/44-01 | 
| Fahrgestell : | Mercedes-Benz 1124 | 
| Aufbau : | Ziegler | 
| Baujahr : | 1997 | 
| Besatzung: | 1/ 8 - 9 Mann | 
| Standort: | Freiwillige Feuerwehr Eckernförde | 
Das Bild wurde mir vondivertom 68zur Verfügung gestellt.




































